Bümmersteder Krug
  • Restaurant
    • Abholkarte
    • Weckglaskarte
    • Valentinstagskarte
  • Veranstaltungen
    • Halbjahreskalender 21
  • Feiern
    • Menüs
    • Büfetts
    • Trauerfeiern
    • Kleine Menüs
    • Wintermenüs
  • Grünkohl
    • Mini-Kohlfahrt
  • Tagungen
    • Tagungen unterm Reetdach
  • Traumhochzeit
    • Damit´s ein Festtag wird
    • Hochzeitsmenüs
    • Hochzeitsbüfetts
  • Über uns
  • Shop
In der Zeit vor dem Valentinstag können sich verliebte Paare bei einem Candle-Light-Dinner tief in die Augen schauen.
4. Februar 2021

Valentinstag: Liebe geht durch den Magen

Es wird romantisch im Bümmersteder Krug! In der Zeit vor dem Valentinstag können sich verliebte Paare bei einem Candle-Light-Dinner tief in die Augen schauen. Bei Kerzenschein und schöner Musik könnt Ihr unser Menü oder andere Leckereien von der Abholkarte zu Hause oder in Eurem eigenen Camper genießen. Am 12. und 13. Februar bieten wir Euch abends zwischen 17.30 und 20 Uhr unsere Speisen an und am Tag der Verliebten, am 14. Februar, kann das Festmahl mittags zwischen 11.30 und 14 Uhr abgeholt werden.

Das Valentinstag-Menü startet mit einer Kräutercremesuppe mit Räucherlachsstreifen. Danach habt Ihr die Wahl zwischen zwei Hauptgerichten: Es gibt Medaillons vom Schweinefilet im Speckmantel, dazu Ratatouille und lockeren Kartoffelschnee. Die Ochsenbacke in Rotweinsoße mit Bohnen im Speckmantel und Kartoffelschnee gibt es als zweite Wahl. Getoppt wird das Dinner mit einer himmlischen Mascarpone-Quarkcreme mit zweierlei Toppings.

Geschichte des Valentinstags

Aber wie ist der Valentinstag denn überhaupt entstanden? Es hält sich das hartnäckige Gerücht, der Tag sei eine Erfindung von den Floristen und Süßigkeitsfabrikanten, um mehr Geld zu machen. Der Tag der Verliebten geht aber vermutlich auf den heiligen Valentin zurück. Der Priester in Rom soll am 14. Februar 269 nach Christus enthauptet worden sein, nachdem er Soldaten getraut hatte, die laut kaiserlichem Befehl unverheiratet bleiben sollten. Der Legende nach hat er Paaren Blumen aus seinem eigenen Garten geschenkt. 200 Jahre nach der Enthauptung Valentins erklärte Papst Gelasius den Tag für die gesamte Kirche zum Gedenktag.

Im römischen Reich war der 14. Februar außerdem als Tag der Göttin Juno bekannt. Dort wurden der Beschützerin der Ehe und Familie Blumen geopfert. Die Frauen des Reiches beschenkte man an diesem Tag ebenfalls mit Blumen. Junge Mädchen besuchten das Liebesorakel im Tempel, um Rat für die richtige Partnerwahl einzuholen.

Nachdem der geschichtliche Hintergrund aufgedeckt ist, kann man diesen besonderen Tag noch viel besser feiern. Lasst Euch nicht nur von verliebten Blicken und romantischer Atmosphäre begeistern, sondern auch von unseren liebevoll ausgesuchten Gerichten für die Valentinstagskarte. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.

Bestellungen der ausgewählten Speisen nehmen wir bis zum Donnerstag, 11. Februar, per Telefon und WhatsApp unter 0441 42615 oder per E-Mail an info@buemmersteder-krug.de entgegen.

Bümmersteder Krug
© 2004 bis 2021 Bümmersteder Krug. Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutz

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

In den Einstellungen können Sie mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht
Bümmersteder Krug

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihnen Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!